Naturlager_Hohes_Venn-19.jpg

Ruf des Venns

Bizarr und einzigartig, so wird das Hohe Venn häufig beschrieben. Raues Wetter prägt den wilden Charakter von Europas schönstem Hochmoor. Ganz in seiner Nähe übernachtest Du auf einem idyllischen Naturlagerplatz zwischen uralten Buchenhecken. Mit Blick auf kilometerweite Horizonte siehst du hier oft eindrucksvolle Wetterphänomene und kannst den Ruf des Venns bereits spüren. Oder Du machst dich einfach auf den Weg und erlebst das Moor hautnah auf deiner nächsten Tagesetappe.

Kartenempfehlung

  • "Monschauer Land" (Nr.3) 1:25.000 Hrsg.: Eifelverein
  • „Eifelsteig“ 1:50.000 Hrsg.: Eifelverein

So weit sind folgende Plätze entfernt:

 

P01 Nordstern - 25 km

P02 Land in Sicht - 30 km

P03 Walden - 30 km


HINWEIS: Alle Angaben wurden sorgfälltig zusammengetragen. Dennoch kann für die Richtigkeit und die Vollständigkeit keine Gewähr ubernommen werden. Die reale Entfernung hängt von der eigenen Tourenplanung ab. Bei diesen Angaben handelt es sich nur um Orientierungswerte.



Die Trekkingplätze

 P01   Nordstern

 P02   Land in Sicht

 P03   Walden

 P04   Ich bin mal kurz weg

 P05   Birkenrausch

 P06   Abgetaucht

 P07   In die Wildnis

 P08   Großer Wagen

 P09   Basislager

 P10   180°

 P11   Ruf des Venns

 P12   Krawutschke Biwak

 P13   Schlüsselstelle

 P14   Klein Schweden

 P15   Aufwärts!

 P16   Buschfieber

 P17   Feuerland

 P18   Mit Seeblick